| Jedes Stück wird als Unikat gefertigt. Dabei fließen die individuellen Vorstellungen der KundInnen in das Produkt ein. Hierbei wird der Schmuck mit den KundInnen entwickelt, die somit am kreativen Schaffensprozess ihrer Stücke teilhaben. Es werden gern Materialien abseits eingefahrener Wege verarbeitet, darunter z.B. Nichtedelmetalle und auch Kieselsteine oder Holz, welche sich dann mit edlen Materialien wie Gold, Weißgold, Edelsteinen usw. kombinieren lassen.
| Auch Urlaubsmitbringsel oder Fundstücke wie Strandgut u.a. können in Ihren Schmuck integriert werden!
| Für KundInnen, die noch keine konkreten Vorstellungen haben, liegen im Laden viele Einzelstücke aus. Einige davon stehen zum Verkauf. Der Hofladen ist als Galerie konzipiert; die Schmuckstücke werden in mehreren Vitrinen präsentiert. Außerdem wird auch anderen KünstlerInnen die Möglichkeit gegeben, hier ihre Werke auszustellen.
| Durch die Arbeit mit Kindern an der Jugendkunstschule Magdeburg entstand vor allem bei den Müttern das Bedürfnis, auch einmal Schmuckstücke selber anzufertigen. So machen unsere regelmäßigen Silberschmiedeworkshops seit zehn Jahren einen großen Teil unserer Goldschmiedearbeit aus.
laden
12_2010 030.JPG
http://localhost/web31/images/jsn-show/laden/12_2010 030.JPG
181208 065.jpg
DSCN0155.JPG
DSCN0171.JPG
DSCN0177.JPG
DSCN0178.JPG
DSCN0201.JPG
DSCN0295.JPG
DSCN0391.JPG
DSCN0502.JPG
DSCN0690.JPG
DSCN0738.JPG
DSCN0876.JPG
DSCN0890.JPG
DSCN0893.JPG
DSCN0974.JPG
DSCN0994.JPG
DSCN1411.JPG
DSCN1488.JPG
DSCN1676.JPG
DSCN1940.JPG
Haus (4).JPG
Haus (7).JPG
Haus (8).JPG
Schmuck01_09 113.jpg
http://localhost/web31/images/jsn-show/laden/Schmuck01_09 113.jpg
Schmuck0309 103.jpg
http://localhost/web31/images/jsn-show/laden/Schmuck0309 103.jpg